Egal, ob es sich um einen zerbrochenen Bildschirm oder einen defekten Akku handelt – wahrscheinlich mussten Sie Ihr Smartphone schon einmal reparieren lassen. Die Reparatur von Smartphones ist jedoch ein schwieriges Unterfangen, bei dem Garantien und Versicherungen ins Spiel kommen und die Hersteller oft alle Trümpfe in der Hand haben. Wie der „Fehler 53“ von Apple gezeigt hat, können Kunden, die sich an fremde Reparaturwerkstätten wenden, sogar feststellen, dass ihre Telefone dadurch völlig unbrauchbar werden. Die gute Nachricht: Wenn Sie ein kaputtes Smartphone haben, können wir Ihnen helfen.
Kennen Sie Ihre Garantie?
Garantie
Unbeabsichtigte Schäden sind von der Standardgarantie für Smartphones nicht abgedeckt. Dazu gehören sehr häufige Probleme wie gesprungene Bildschirme und Wasserschäden. Wenn der Fehler auf den Hersteller zurückzuführen ist, z. B. ein Softwarefehler, können Sie Ihr Telefon kostenlos reparieren lassen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie für die Reparatur eines selbst verursachten Schadens selbst aufkommen.
Garantien und Drittanbieter-Reparaturwerkstätten
Die Regel in diesem Fall ist ziemlich einfach. Sowohl Apple als auch Samsung sagen, dass die Inanspruchnahme einer inoffiziellen Fremdreparaturwerkstatt zum Erlöschen Ihrer Garantie führt. LG bittet Sie, auf seiner Website direkt eine Reparatur anzufordern, anstatt Ihnen zu sagen, welche Anbieter Ihr Gerät für Sie reparieren werden. Unabhängig vom Hersteller Ihres Geräts bedeutet die Inanspruchnahme einer inoffiziellen Reparaturwerkstatt, dass Sie im weiteren Verlauf ein viel größeres Problem haben können. Selbst wenn der Fehler beim Hersteller liegt, sind Sie nicht abgesichert und müssen die Reparatur selbst bezahlen. Die Garantie von Apple beträgt 12 Monate, die von Samsung und LG 24 Monate. Unter phone-base.de erhalten sie eine perfekte Reparatur und sogar eine Garantie auf diese Arbeit.