Physiotherapie kann eine transformative Erfahrung sein, die Menschen jeden Alters in Anspruch nehmen können. Physiotherapeuten setzen eine Kombination aus praktischen manuellen und übungsbasierten Techniken ein, um den Patienten zu helfen, optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Vorteile der Physiotherapie sind vielfältig und reichen von der Verbesserung des Bewegungsumfangs und der Flexibilität des Körpers. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten der Physiotherapie zu erfahren, die Sie erhalten können. Kennen Sie schon Neue Physio?
Sport-Physiotherapie
Die Sportphysiotherapie ist ein spezieller Zweig der Physiotherapie, der sich mit Profisportlern und Athleten befasst. Sportphysiotherapeuten befassen sich mit der Beurteilung und Behandlung von Verletzungen im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten auf allen Ebenen. Die Wiederherstellung der vollen Leistungsfähigkeit von Sportlern und die Beseitigung von Schmerzen sind nur ein Teil der Aufgaben eines Sportphysiotherapeuten. Der Schwerpunkt liegt auch auf der Leistung und der allgemeinen Entwicklung des Patienten.
Rehabilitation und Schmerzbehandlung
Die Rehabilitation und die Schmerzbehandlung gehören zu den wichtigsten Aspekten der Physiotherapie. Die Physiotherapie kann den Patienten helfen, unerwünschte Beschwerden und Schmerzen im Körper zu beseitigen. Die Behandlungspläne sind in der Regel auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten. Ob es darum geht, Patienten nach einer größeren Operation wieder auf die Beine zu helfen oder Schmerzen aller Art zu behandeln, Physiotherapie ist die Lösung.
Muskuloskelettale Physiotherapie
Diese Art der Physiotherapie befasst sich mit der Wiederherstellung der Funktion des Muskel-Skelett-Systems, das aus Muskeln, Gelenken, Knochen, Bändern und Sehnen besteht. Sie wird auch als orthopädische Krankengymnastik bezeichnet. Die Physiotherapie des Bewegungsapparats kann die Mobilisierung verbessern, Schmerzen lindern, Verletzungen beheben und Weichteilschäden behandeln.